Künstlerzimmer

Künstlerzimmer
Kụ̈nst|ler|zim|mer, das: Aufenthaltsraum für ↑Künstler (1) hinter der Bühne.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 101. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 101 D Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1794. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und trägt den nicht von Haydn stammenden Titel „Die Uhr“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio –… …   Deutsch Wikipedia

  • Alain Claude Sulzer — (* 17. Februar 1953 in Basel) ist ein Schweizer Schriftsteller und Übersetzer. Sulzer absolvierte eine Ausbildung zum Bibliothekar und war später als Journalist tätig. Seit den Achtzigerjahren veröffentlicht …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Wladimirowitsch Gawrilow — Andrei Gawrilow, Februar 2010 Andrei Wladimirowitsch Gawrilow (russisch Андрей Владимирович Гаврилов, wiss. Transliteration Andrej Vladimirovič Gavrilov; * 21. September 1955 in Moskau) ist …   Deutsch Wikipedia

  • Corps Masovia Königsberg zu Potsdam — Basisdaten Wappen Erstgründung 14. Juni 1830 in Königsberg i. Pr. Hochschule …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Berner — (* 31. August 1944 in Wien) ist Film und Theaterregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnungen 4 Einzelna …   Deutsch Wikipedia

  • Sabine Haupt — (* 28. September 1966 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Schauspielerin und Mitglied des Ensembles des Wiener Burgtheaters. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Bühnenkarriere 2 Bühnenrollen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alain Claude Sulzer — Alain Claude Sulzer, né le 17 février 1953 à Riehen, est un écrivain suisse alémanique. Sommaire …   Wikipédia en Français

  • Repertoire du cor — Répertoire du cor Voici une liste d œuvres écrites pour le cor ou comprenant une partie importante de cor, classée par genre, par période musicale et par compositeur. Sommaire 1 Cor seul 2 Musique de chambre 2.1 Baroque …   Wikipédia en Français

  • Répertoire du cor — Le répertoire du cor, souvent très méconnu du public, est très riche et varié. Le cor a fasciné de nombreux compositeurs de la musique baroque à la musique contemporaine. Citons Brahms (qui en jouait), Schumann, Wagner, Richard Strauss (fils de… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”